Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat bietet das Amt für Jugend und Familie des Landratsamtes Dillingen a.d. Donau die Möglichkeit für Bürger, in Wertingen, den Außensprechtag des Amtes für Jugend und Familie wahrzunehmen. Es besteht die Möglichkeit mit einem Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Amtes für Jugend und Familie einen Gesprächstermin zu vereinbaren sowie ohne vorherige Absprache den Sprechtag zu besuchen.
Angebot:
- Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechtes
- Beratung bei Problemen in der Erziehung Ihrer Kinder
- Vermittlung von Hilfen zur Erziehung gem. § 27 SGB VIII
- Vermittlung von Eingliederungshilfen gem. § 35a SGBVIII
- Weitervermittlung zu Fachstellen
- Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche bei Fragen und Problemen
Zuständigkeiten:
Alexander Böse
(Sozialpädagoge B.A.)
Kernstadt Wertingen (ohne Stadtteile), Fachdienst Eingliederungshilfe
Franziska Natterer
(B.A. Erziehungswissenschaft)
Buttenwiesen, VG Holzheim (Holzheim, Glött, Aislingen), DLG-Hausen, DLG-Fristingen, DLG-Kicklingen
Kathrin Seifried
(Dipl.- Sozialpädagogin B.A.)
Stadteile Wertingen, VG Wertingen (Binswangen, Laugna, Villenbach, Zusamaltheim)
Ansprechpartner:
(Sozialpädagoge B.A.)
Dillingen a.d.Donau
Sprechzeiten im Amt für Jugend und Familie in Dillingen a.d. Donau:
Montag, Mittwoch 07:30 – 12:00 Uhr
Dienstag 07:30 – 14:00 Uhr
Donnerstag 07:30 – 12:00 Uhr
und 14:00 – 17:30 Uhr
Freitag 07:30 bis 12:30 Uhr